Boden: Typen und Eigenschaften — Die unter verschiedenen Umweltbedingungen sich entwickelnden Böden versucht man systematisch zu erfassen und zu klassifizieren, wobei man unterschiedliche Klassifizierungskriterien heranziehen kann. Im deutschen Klassifikationssystem… … Universal-Lexikon
Terrestrische Böden — Als Bodentyp werden in der Bodenkunde unterschiedliche Erscheinungsformen von Böden bezeichnet, welche in Folge der Prozesse der Pedogenese übereinstimmende Merkmale in Form von Bodenhorizonten hervorgebracht haben, somit einen ähnlichen… … Deutsch Wikipedia
Bodentyp — Als Bodentyp werden in der Bodenkunde unterschiedliche Erscheinungsformen von Böden bezeichnet, die infolge der Prozesse der Pedogenese übereinstimmende Merkmale in Form von Bodenhorizonten hervorgebracht haben, somit einen ähnlichen… … Deutsch Wikipedia
Dy (Bodentyp) — Dy [dü] ist ein Braunschlammboden, der aus pflanzlichem Detritus mit Algenresten besteht. Er ist nährstoffarm und bildet sich auf saurem Ausgangsgestein. Dy weist einen starken Sauerstoff Schwund auf und enthält viele ausgeflockte und gelöste… … Deutsch Wikipedia
A-Horizont — Bodenhorizont ist ein Begriff aus der Bodenkunde. Horizonte sind an einem Bodenprofil (Ansicht des Bodens an einem vertikalen Querschnitt, meist in einer Aufgrabung, auch einer Bohrung) erkennbar und zu beschreiben. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
B-Horizont — Bodenhorizont ist ein Begriff aus der Bodenkunde. Horizonte sind an einem Bodenprofil (Ansicht des Bodens an einem vertikalen Querschnitt, meist in einer Aufgrabung, auch einer Bohrung) erkennbar und zu beschreiben. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Bodenhorizonte — Bodenhorizont ist ein Begriff aus der Bodenkunde. Horizonte sind an einem Bodenprofil (Ansicht des Bodens an einem vertikalen Querschnitt, meist in einer Aufgrabung, auch einer Bohrung) erkennbar und zu beschreiben. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Bodenschicht — Bodenhorizont ist ein Begriff aus der Bodenkunde. Horizonte sind an einem Bodenprofil (Ansicht des Bodens an einem vertikalen Querschnitt, meist in einer Aufgrabung, auch einer Bohrung) erkennbar und zu beschreiben. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
C-Horizont — Bodenhorizont ist ein Begriff aus der Bodenkunde. Horizonte sind an einem Bodenprofil (Ansicht des Bodens an einem vertikalen Querschnitt, meist in einer Aufgrabung, auch einer Bohrung) erkennbar und zu beschreiben. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Bodenhorizont — Der Aufbau eines Bodens Bodenhorizont ist ein Begriff aus der Bodenkunde. Horizonte sind an einem Bodenprofil (Ansicht des Bodens an einem vertikalen Querschnitt, meist in einer Aufgrabung, auch einer Bohrung) erkennbar und zu beschreiben.… … Deutsch Wikipedia